17. März 2025

Heuschnupfen im Blick

Heuschnupfen im Blick

Juckende Augen, verstopfte Nase, ständiges Niesen – wer an einer Pollenallergie, auch Heuschnupfen genannt, leidet, kennt die typischen Beschwerden. Was hilft? Kann man Heuschnupfen auch ohne Medikamente lindern, und wann sollte man ärztlichen Rat einholen?

(Text: Cornelia Gloor, Geschäftsführende Apothekerin, Medbase Apotheke Zürich Zehntenhaus)

Wie kann man Heuschnupfen ohne Medikamente lindern?

Wie bei jeder Allergie gilt auch bei Heuschnupfen: die auslösenden Stoffe möglichst meiden. Wenn die Pollen fliegen, sollten Allergiegeplagte sich vermehrt in Innenräumen aufhalten, vor dem Schlafengehen die Haare waschen oder die Wäsche drinnen trocknen lassen.

Wann darf die Wohnung gelüftet werden?

Während der Heuschnupfensaison lüftet man am besten ausgiebig, wenn es längere Zeit regnet. Bei trockenem Wetter sollten die Fenster tagsüber geschlossen bleiben. Morgens und abends, wenn weniger Pollen fliegen, kann stossgelüftet werden. Übrigens: In der Stadt ist die Pollen-belastung zwischen 6 und 8 Uhr am niedrigsten, auf dem Land zwischen 19 und 24 Uhr.

Was hilft bei juckenden Augen?

Auf keinen Fall reiben, denn die Pollen haften an den Wimpern. Wer sich die Augen reibt, bringt die Pollen auf die Bindehaut, was die Symptome verschlimmert. Stattdessen bei geschlossenen Augen sanft von innen nach aussen über die Augenlider streichen.

Und wenn die Augen geschwollen sind?

Sind die Augen bereits entzündet und geschwollen, helfen antiallergische Augentropfen und kühlende Pads. Bei besonders starker Schwellung können mit ärztlicher Verordnung für ein bis zwei Tage kortisonhaltige Augentropfen verwendet werden.

Wann ist ein Arztbesuch sinnvoll?

Wenn die Pollenallergie Husten auslöst, sollten Betroffene zur Ärztin oder zum Arzt. Denn häufig geht Heuschnupfen mit allergischem Asthma einher. In diesen Fällen reichen Antihistaminika (antiallergische Medikamente) nicht aus.

AllergieCheck in Ihrer Medbase Apotheke

Allergien können unterschiedliche Ursachen haben und vielseitige Symptome auslösen. Wenn Sie wissen, worauf Sie allergisch reagieren, können Sie gezielt Massnahmen treffen, um die Symptome zu lindern. Mit dem Allergietest ImmunoCAP™ Rapid wird Ihr Blut auf Antikörper gegen Allergene untersucht, die häufig Reaktionen der Nase, der Augen und der Atemwege auslösen. Die Anamnese und das
Testresultat dienen unseren geschulten Fachpersonen als Grundlage für Ihre Beratung. Die Ergebnisse können Aufschluss über eine Allergie geben.

Sind kortisonhaltige Sprays schädlich?

Wenn die Sprays nach ärztlicher Verordnung angewendet werden, brauchen sich Betroffene keine Gedanken zu machen. Die darin enthaltenen Wirkstoffe sind chemisch mit dem körper-eigenen Stresshormon Cortisol verwandt und sehr wirksam. Sie lindern die Entzündung in der Lunge, die durch die Allergie hervorgerufen wird. Da die richtige Anwendung entscheidend ist, sollte man sich die genaue Handhabung zeigen lassen.

Wie kann man Asthma vorbeugen?

Durch eine allergenspezifische Immuntherapie. Bei der sogenannten Desensibilisierung wird das entsprechende Allergen über einen längeren Zeitraum regelmässig in winzigen Dosen verabreicht. Das Immunsystem gewöhnt sich daran und toleriert mit der Zeit die Stoffe. Eine Desensibilisierung ist langwierig und sollte deshalb im Herbst begonnen werden.

Sind Allergietests nützlich?

Für eine geplante Desensibilisierung und bei schweren Allergien ist es wichtig, die Allergene zu kennen. Da sind Allergietests durchaus sinnvoll. In leichteren Fällen genügen oft eine gute Eigen-beobachtung und eine gezielte Befragung durch medizinische Fachpersonen, um heraus-zufinden, ob jemand auf die früh blühenden Windblütler oder die später auftretenden  Gräserpollen allergisch reagiert.

Was wird bei Allergien oft vergessen?

Viele Pollengeplagte leiden auch an Kreuzallergien mit bestimmten Nahrungsmitteln. So kann zum Beispiel eine Birken-, Erlen- oder Haselpollenallergie mit einer Kreuzallergie auf Äpfel, Rüebli oder andere Obst- und Gemüsesorten einhergehen.

Weniger schmollen wegen Pollen

Heuschnupfen ist lästig und kann sich durch mehrere Symptome zeitgleich äussern, wie Niesreiz, verstopfte Nase und brennende, juckende Augen. Similasan bietet ein breites Sortiment von Produkten an, die allgemeine und lokale Symptome bei Heuschnupfen lindern können.

Similasan AG, T&S Exe Care Management AG

Medbase on Facebook
nach oben

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, unseren Datenverkehr zu analysieren, Inhalte und Werbung zu personalisieren und Social Media-Funktionen bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.